Im Bereich Hydroponik/Aeroponik gibt es mehrere unterschiedliche Systeme.
Wir haben Dir eine vereinfachte Übersicht erstellt, mit der Du schnell das passende System für Dich findest:
Funktionsweise | Vorteile | Nachteile | Anbau-Medien | Ertrag | Ideal für | |
Passive Hydroponik-Systeme | Funktionieren mit der Schwerkraft oder Kapillarwirkung des Substrats oder unterstützender Materialien. | preiswert | Systeme, die mit Kapillarwirkung arbeiten, beinhalten Verschleissteile | alle | ![]() | normal und SCROG |
Tröpfchenbewässerungs-Systeme | Nährstofflösung wird mit Hilfe einer Pumpe von oben auf das Kultursubstrat getröpfelt. | sehr gut geeignet für Mutterpflanzen | regelmäßige Wasserwechsel notwendig | theoretisch alle, wir empfehlen jedoch keine Erde | ![]() | normal und SCROG |
Aeroponische Systeme | Die Wurzeln werden von unten mit Nährstofflösung besprüht. | bestmögliche Nährstoff-Versorgung | regelmäßige Wasserwechsel notwendig Wassersprüher müssen manuell gereinigt werden | Tongranulat | ![]() | SOG |
DWC Deep Water Culture Systeme | Die Wurzeln sind in mit Luft angereicherter Nährstofflösung eingetaucht. | bestmögliche Nährstoff-Versorgung | regelmäßige Wasserwechsel notwendig nicht geeignet für Mutterpflanzen | Tongranulat | ![]() | SCROG |
Ebbe und Flut Systeme | Mit Hilfe einer Zeitschaltuhr werden die Zeitintervalle eingestellt, in denen die Nährlösung zum fluten des Tisches aus dem Behälter gepumpt wird und dann ablaufen (abebben) kann. | sehr gute Nährstoff-Versorgung | regelmäßige Wasserwechsel notwendig | Tongranulat | ![]() | SOG |
Dies sind die wichtigsten und aus unserer Sicht am meisten verbreiteten Systeme. Es gibt noch mehr Systeme, die wir aber aus verschiedenen Gründen derzeit nicht anbieten.